Autorenarchiv: Janine Berg-Peer

Über Janine Berg-Peer

Wir bieten monatlich kostenlose Online-Gruppen für Angehörige an. Jeder kann sich anmelden. Termin finden Sie weiter oben im Blog. Alle zwei Monate bieten wir auch englische Online-Gruppen an. Janine: Seit 65 Jahren bin ich Angehörige: Meine Mutter litt an einer bipolaren Erkrankung und meine Tochter erhielt vor 28 Jahren die Blitzdiagnose (zehn Minuten) Schizophrenie. Kurz danach einigten die Profis sich darauf, dass sie an einer bipolaren Erkrankung leidet. Wir hatten gemeinsam schlechte, aber mehr gute Zeiten. Selten sind Menschen mit Krisengefährdung ja immer krank. Henriette: Heute "leide" ich gar nicht mehr an meiner bipolaren Erkrankung. Nein, sie ist nicht weg, aber mir geht es gut mit einer kleinen Dosis an Medikamenten und einem sozialen und sozialpsychiatrischen Netzwerk, das mich stützt. Ich arbeite seit über zehn Jahren als Genesungsbegleiterin, zunächst als ambulante Betreuerin, jetzt seit drei Jahren im Krankenhaus, was mir sehr viel Spaß macht. Dazu gehören auch Workshops mit Polizei, Angehörigen oder auch Pflegeschüler:innen. Gemeinsam unterstützen wir jetzt sei drei Jahren Angehörige. Wir berichten von unseren guten und schlechten Erfahrungen und beraten sie oder geben ihnen Hinweise, die sie übernehmen können oder eben nicht. Ich als Betroffene freue mich schon lange wieder am Leben, an meiner Arbeit, meinen Freund:innen und an meinem Kater Giacometti. Ich lese gern, höre sehr gern Musik und liebe Filme. Janine: Auch ich freue mich trotz allem immer noch am Leben, lese viel, liebe meinen Kater Basquiat, Rosen, Opern und Countertenöre, japanische und koreanische Filme . Gemeinsam schreiben wir an unserem neuen Buch für Angehörige, in dem wir versuchen, ihnen besser verständlich zu machen und warum manche Betroffene tun, was sie tun und wie Angehörige sich Graf einstellen können, um möglichst viele nutzlose Konflikte zu vermeiden. Arbeitstitel bislang: "Mensch Mama, mach Dir nicht ständig Sorgen um mich!"

Plädoyer für Offenheit: Psychisch Erkrankungen nicht verschweigen!

Janine Berg-Peer/ September 26, 2023/ Alle Artikel, Angehörige, Empfehlungen, Kritisches/ 0Kommentare

Die Frage, ob wir im Jahr 2022 immer noch darüber nachdenken müssen, ob wir uns zu einer psychischen Erkrankung bekennen (!) oder sie besser verschweigen sollten, zeigt, wie sehr psychische Erkrankungen immer noch stigmatisiert werden. Hinter der Frage liegt die Annahme, dass es immer noch ein Risiko sein könnte, offen darüber zu reden. Für uns Angehörige gilt dieses Risiko in doppelter Hinsicht. Wir müssen nicht nur darüber nachdenken, ob Offenheit unseren betroffenen Angehörigen schadet. Wir müssen uns auch fragen, wie wir mit der auch Stigmatisierung umgehen, die Familien, aber vor allem uns Mütter trifft.

Die Situation für uns Angehörige hat sich kaum gebessert!

Janine Berg-Peer/ August 7, 2023/ Alle Artikel, Angehörige, Empfehlungen, Kritisches/ 0Kommentare

Viele Angehörige rufen mich an, weil sie Rat wegen ihrer erkrankten Kinder brauchen. Sie sind verzweifelt, weil sich keine Besserung abzeichnet, weil das Kind nicht ins Krankenhaus oder keine Medikamente nehmen will. Oder weil die Medikamente nichts verbessern sondern eher dazu führen, dass es ihrem Kind noch schlechter geht. Ein immer wiederkehrendes Thema ist die ständige Beanspruchung der Eltern. Zu jeder Tag- und Nachtzeit müssen sie bereit sein für Anrufe, Gespräche, Fahrten oder andere Dienstleistungen.

Teilnehmer*innen für Auswirkungen der Negativsymptomatik gesucht

Janine Berg-Peer/ August 1, 2023/ Alle Artikel, Angehörige, Termine/ 0Kommentare

An der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Uniklinik in Gießen lädt zur Zeit eine Studie, in der die Auswirkungen der Negativsymptomatik bei Schizophrenie auf die Angehörigen untersucht werden soll. Die Studie ist ein Forschungsprojekt mit der Idee von „Wissenschaft im Trialog“. Es gibt einen Doktoranden, der die Arbeit macht, einen wissenschaftlichen Begleiter seitens der Uni und begleitend einen Vertreter der Angehörigengruppe Mittelhessen.

Termine für Angehörige psychisch Erkrankter 2023

Janine Berg-Peer/ Januar 13, 2023/ Alle Artikel, Angehörige, EX-IN, Termine, Vorträge/ 0Kommentare

Auch 2023 sind für Angehörige psychisch Erkrankter die Themen unverändert aktuell. Daher biete ich als Angehörige zusammen mit meiner Tochter Henriette Peer als Betroffene auch in diesem Jahr wieder Online-Gesprächsgruppen für Angehörige psychisch Erkrankter an. Zusätzlich informieren wir auf dieser Seite über Vorträge und Lesungen, die als Präsenzveranstaltungen angeboten werden.

Ein trauriges Weihnachten – ein lieber Mensch fehlt

Janine Berg-Peer/ Dezember 22, 2022/ Alle Artikel, Angehörige/ 0Kommentare

Dieses Jahr werden wir sehr traurig sein zu Weihnachten. Am 24. November 2022 ist mein Sohn an Leukämie gestorben. An einer Art von Leukämie, die innerhalb von Monaten oder Wochen zum Tod führen kann. Er starb so, wie er es wollte: Er hat niemanden aus der Familie etwas von seiner Krankheit gesagt, wir wurden alle von dieser furchtbaren Nachricht überrascht.

Krankheitseinsicht – und dann ist alles gut?

Janine Berg-Peer/ März 24, 2022/ Alle Artikel, Angehörige, Empfehlungen, Kritisches/ 0Kommentare

Krankheitseinsicht ist ein ständiges Thema zwischen Angehörigen und Betroffenen und führt zu anhaltenden Konflikten. Viele Betroffene weisen es weit von sich, krank zu sein und halten eher ihre Angehörigen für krank, weil sie etwas derartig Unsinniges behaupten.  Sie halten sich nicht für krank weigern sich oft Jahre- oder lebenslang, eine Psychiaterin aufzusuchen, ins Krankenhaus zu gehen oder gar Medikamente zu nehmen.