Ein gutes Neues Jahr 2015!

Janine Berg-Peer/ Januar 4, 2015/ Alle Artikel, Angehörige/ 0Kommentare

Ich wünsche uns allen ein gutes Neues Jahr, in dem es möglichst wenig Aufregungen gibt – etwas, das ja die meisten von uns sich wünschen. Ich wünsche uns allen aber ebenfalls die Kraft, auch in Krisensituationen möglichst ruht bleiben zu können und gelassen auf die Herausforderungen zu reagieren. Ich wünsche Ihnen auch den „Egoismus“, an sich selbst zu denken.

Es gibt nichts zu schämen!

Janine Berg-Peer/ November 26, 2014/ Alle Artikel, Angehörige/ 0Kommentare

Wir müssen uns nicht schämen, weil unsere Kinder sich in einer Krise merkwürdig verhalten. Vor allem aber müssen sich unsere Kinder nicht schämen. Es ist die Krankheit und nicht ihr Charakter! Vor allem aber geht es auch wieder vorbei und sie sind wieder genau die Menschen, die wir kennen und lieben. Vor allem brauchen sie gerade unsere Liebe und Unterstützung, wenn sie in einer Krise sind.

Was wirkt aus der Sicht von Angehörigen?

Janine Berg-Peer/ November 18, 2014/ Alle Artikel, Angehörige, Termine/ 0Kommentare

Am 5.11.2014 sollte ich einen Vortrag halten auf der Gütersloher Fortbildungstagung. Der Streik hat mich daran gehindert. Leider. Ich hätte gern die vielen Beiträge gehört. Und auch die Reaktion auf meinen Vortrag mitbekommen. Schade. Aber hier nun mein dort leider nicht gehaltener Vortrag. Es ging um Therapien und ich sollte aus der Sicht von Angehörigen berichten, was wirkt…

Lesung im Stadtmuseum Groß-Gerau

Janine Berg-Peer/ November 16, 2014/ Alle Artikel/ 0Kommentare

Am 11.11.2014 habe ich im Stadtmuseum Groß-Gerau aus meinem Buch vorgelesen. Ich war erstaunt, wie viele Menschen kamen, ganz klar, es war sehr gut vorbereitet durch das Stadtmuseum Groß-Gerau, das uns einen wunderbaren Raum bot, die Stadtbücherei Groß-Gerau und den Sozialpsychiatrischen Verein Groß-Gerau. Einen Dank an diese Organisatioren! Nach der Lesung haben wir wieder viel diskutiert – die Fragen, die die Zuhörer/innen ebenso wie mich bewegen,

Deutsche Angehörige unzufriedener

Janine Berg-Peer/ November 4, 2014/ Alle Artikel/ 0Kommentare

Erste Ergebnisse der EUFAMI-Befragung liegen vor. Besonders interessant ist es, dass die deutschen Befragten sich deutlich unzufriedener mit der ärztlichen Versorgung zeigten. Besonders unzufrieden waren sie mit schneller Hilfe in Krisensituation. Sie bescheinigten Ärzten und anderen Fachleuten, keine Unterstützung und kein Verständnis für ihre Situation als Angehörige zu erhalten. Sie waren unzufrieden mit der Information über Krankheit und mögliche Hilfen.

Finzen – Gewalt und psychisch Kranke

Janine Berg-Peer/ Oktober 27, 2014/ Alle Artikel/ 0Kommentare

Das Bild vom unberechenbaren und gefährlichen psychisch kranken Gewalttäter, der ohne jeden Grund harmlose Passanten angreift, ist weit verbreitet. Dieses Bild wird nicht nur von der Boulevardpresse verbreitet. Gewiss, solche Angriffe kommt vor; aber sie sind selten. Unter Fachleuten bestand lange die Neigung, die potentielle Gefährdung Dritter durch psychisch Kranke zu verharmlosen.