Trotz Corona ist Zuwendung für psychisch Erkrankte wichtig!
Schwierige Zeiten, überall ist von Krankheit, Ansteckung, Ausbreitung, Epidemie, Gefahren, gefährlichen Zonen die Rede. Wichtig ist es, dass wir uns alle isolieren. Wenig Kontakt, großer Abstand, keine Freunde treffen, kein Kino, kein Restaurantbesuch, auch keine Besuche zuhause. Das ist alles wichtig und wir sollten es befolgen. Aber Distanz muss nicht bedeuten, dass wir uns nicht mehr umeinander kümmern. Distanz bedeutet nicht, dass wir jede Art von Kontakt zu anderen Menschen vermeiden. Körperliche Kontakt sollten wir vermeiden und Sicherheitsabstände wahren. Aber gerade jetzt zeigt sich der Segen moderner Kommunikationsmittel. Anrufen, skypen, mailen, whatsappen, alles geht. Wir können über Facebook, Twitter, TikTok oder Instagram miteinander in Kontakt bleiben, uns sogar gegenseitig aufmuntern.
Trotz Corona ist Zuwendung für psychisch Erkrankte wichtig!
Besonders für die ohnehin oft isolierten Menschen mit einer psychischen Erkrankung kann diese Zeit negative Auswirkungen haben. Nicht nur, dass sie auch selbst Angst haben und sich überlegen, ob sie zu den im Sinne des Virus vulnerablen Personen gehören. Si sind vielleicht ohnehin geschwächt durch die Medikamente oder auch durch kein besonders gesundes Leben. Sie haben oft wenig Bekannte, die für sie einkaufen können, sich etwas zu bestellen, kann ins Geld gehen, was oft nicht vorhanden ist. Wir sollten hier kreativ sein und uns überlegen, wie wir es schaffen, trotz Epidemie einen Kontakt zu unseren oder auch anderen Betroffenen wahren, damit sie sich nicht allein fühlen. Regelmäßige Telefonate, whatsapp oder auch skypen können gegen die soziale Isolierung wirken, die sich für Betroffene besonders negativ auswirken kann.
- Gelbe Paprika
- Rote Paprika
- Orange Paprika
- Grüne Paprika
Trotz Corona ist Zuwendung für psychisch Erkrankte wichtig!
Es kann aber auch sein, dass es unseren Betroffenen inzwischen so gut geht, dass sie etwas für uns tun können: Einkaufen, ein Paket von der Post holen oder wegbringen. Es gibt Vieles, was uns älteren Angehörigen helfen kann. Und für die Betroffenen kann es eine schöne Situation sein, auch etwas zurückzugeben. Natürlich immer nur bis zur Wohnungstür – Briefumschlag mit Geld hinlegen, das Gekaufte wird dann wieder vor die Tür gelegt. Vorsicht ist wichtig.
Ich möchte mir nicht vorstellen, wie es einem Menschen in einer Manie, Depression oder Psychose gehen könnte, der sich angesteckt hat, wenn er mit vielen anderen im Krankenhaus auf einer Quarantänestation eingesperrt ist! Also: Vorsicht ist extrem wichtig, aber nicht Freundlichkeit und Zuwendung vergessen, gerade für unsere erkrankten Familienmitglieder oder natürlich auch Freunde.
- Äpfel
- Birnen
- Mangos
- Bananen
Trotz Corona ist Zuwendung für psychisch Erkrankte wichtig!
Übrigens interessant: Die ambulante Betreuerin meiner Tochter hat den Termin abgesagt (Corona!), aber meine Tochter und ihre Kolleg/innen betreuen weiter Klienten, auch in deren Wohnung, weil sie, die Teammitglieder, systemrelevant sind. Eigentlich sollte das von allen sozialpsychiatrischen Institutionen gleich gehandhabt werden, oder?
Bis bald und bitte bleibt alle gesund!